Norm-Entwurf als Ersatz für DIN EN 12464-1:2011 vorgestellt
Beleuchtung von Arbeitsstätten in Innenräumen
1. Büro / Verwaltung
DIN EN 12464-1, Entwurf 2019-05-17 |
ASR A3.4 |
||||
Bereich der Sehaufgabe/Tätigkeit |
Ref.Nr. |
Em,r | Em,u |
Raumart |
Ref.Nr. |
Em |
Ablegen, Kopieren, usw. |
6.26.1 |
300 | 500 |
Ablegen, Kopieren |
4.1 |
300 |
Schreiben, Tippen, Lesen, Datenverarbeitung |
6.26.2 |
500 | 1000 |
Schreiben, Lesen, Datenverarbeitung |
4.2 |
500 |
Technisches Zeichnen |
6.26.3 |
750 | 1500 |
Technisches Zeichnen (Handzeichnen) |
4.3 |
750 |
CAD-Arbeitsplätze |
6.26.4 |
500 | 1000 |
|
|
|
Konferenz- und Sitzungsräume |
6.26.5 |
500 | 1000 |
|
|
|
Konferenztisch |
6.26.6 |
500 | 1000 |
|
|
|
Empfangstisch |
6.26.7 |
300 | 750 |
|
|
|
Archivieren |
6.26.8 |
200 | 300 |
Archive |
4.4 |
200 |
2. Gesundheitseinrichtungen
DIN EN 12464-1:2019, Entwurf 2019-05-17 |
ASR A3.4 |
|||||||
Bereich der Sehaufgabe/Tätigkeit |
Ref.Nr. |
Em,r | Em,u |
Raumart |
Ref.Nr. |
Em |
|||
Untersuchungsräume (allgemein) |
6.40.1 |
500 | 750 |
|
|
|
|||
Untersuchungsräume (allgemein) |
6.40.2 |
1000 | 1500 |
|
|
|
|||
Untersuchungsräume von Augenärzten |
6.41.1 |
500 | 750 |
|
|
|
|||
Untersuchungsräume von Augenärzten |
6.41.2 |
1000 | 1500 |
|
|
|
|||
Untersuchungsräume von Augenärzten |
6.41.3 |
500 | 750 |
|
|
|
|||
Untersuchungsräume von HNO-Ärzten |
6.42.1 |
500 | 750 |
|
|
|
|||
Untersuchungsräume von HNO-Ärzten |
6.42.2 |
1000 | 1500 |
|
|
|
|||
Räume der bildgebenden Diagnostik |
6.43.1 |
300 | 500 |
|
|
|
|||
Räume der bildgebenden Diagnostik |
6.43.2 |
50 | - |
Bildgebende Diagnostik mit Bildverstärkern und Fernsehsystemen |
28.9 |
50 |
|||
Behandlungsräume – Dialyse |
6.45.1 |
500 | 750 |
|
|
|
|||
Behandlungsräume – Dermatologie |
6.45.2 |
500 | 750 |
|
|
|
|||
Behandlungsräume – Endoskopie |
6.45.3 |
300 | 500 |
|
|
|
|||
Behandlungsräume – Verbandsräume |
6.45.4 |
500 | 750 |
|
|
|
|||
Behandlungsräume – Medizinische Bäder |
6.45.5 |
300 | 500 |
Medizinische Bäder |
28.10 |
300 |
|||
Behandlungsräume – Massage und Radiotherapie |
6.45.6 |
300 | 500 |
Massage und Strahlentherapie |
28.11 |
300 |
|||
Operationsbereiche – Vor-Op- und Aufwachräume |
6.46.1 |
500 | 750 |
|
|
|
|||
Operationsbereiche – Umgebung Operationssaal |
6.46.2 |
1000 | 1500 |
|
|
|
|||
Operationsbereiche – Operationssaal |
6.46.2 |
1000 | 1500 |
|
|
|
|||
Operationsbereiche – Operationsfeld |
6.46.3 |
Spezifische Anforderungen in EN 60601-2-41:2009/A11:2011 |
|
|
|
|||
Zahnärzte – Allgemeinbeleuchtung |
6.48.1 |
500 | 750 |
|
|
|
|||
Zahnärzte – Im Patientenbereich |
6.48.2 |
1000 | 1500 |
|
|
|
|||
Zahnärzte – Operationsfeld |
6.48.3 |
Spezifische Anforderungen in EN ISO 9680 |
|
|
|
|||
Zahnärzte – Anpassung weiße Zähne |
6.48.4 |
Spezifische Anforderungen in EN ISO 9680 |
|
|
|
|||
Laboratorien und Apotheken – Allgemeinbeleuchtung |
6.49.1 |
500 | 750 |
|
|
|
|||
Laboratorien und Apotheken – Farbinspektion |
6.49.2 |
1000 | 1500 |
Laboratorien fur den Gesundheitsdienst |
28.13 |
500 |
|||
Sterilräume - Sterilisation |
6.50.1 |
300 | 500 |
Instrumentenaufbereitung |
28.12 |
500 |
|||
Sterilräume – Desinfektion |
6.50.2 |
300 | 500 |
|
|
|
|||
3. Lager / Logistik
DIN EN 12464-1, Entwurf 2019-05-17 |
ASR A3.4 |
|||||||
Bereich der Sehaufgabe/Tätigkeit |
Ref.Nr. |
Em,r | Em,u |
Raumart |
Ref.Nr. |
Em |
|||
Laderampen/-buchten |
6.1.4 |
150 | 200 |
Laderampen, Ladebereiche |
1.4 |
150 |
|||
Betriebsräume, Schalträume |
6.3.1 |
200 | 300 |
Haustechnische Anlagen, Schaltgeräteräume |
3.6 |
200 |
|||
Lagerregale – Durchgänge: unbemannt |
6.5.1 |
20 | - |
|
|
|
|||
Lagerregale – Durchgänge: bemannt |
6.5.2 |
150 | 200 |
|
|
|
|||
Lagerregale – Lagerregalfläche |
6.5.4 |
200 | - |
|
|
|
|||
Entlade- / Ladebereich |
6.54.1 |
200 | 300 |
|
|
|
|||
Gruppierungs- / Verpackungsbereich |
6.54.2 |
300 | 500 |
|
|
|
|||
Mehrwertbereich (Zwischengeschoss) |
6.54.3 |
750 | 1000 |
|
|
|
|||
Offene Warenlager |
6.54.4 |
200 | 300 |
|
|
|
|||
Regallager - Boden |
6.54.5 |
150 | 200 |
|
|
|
|||
Regallagerung - Regalfläche |
6.54.6 |
75 | 100 |
|
|
|
|||
Zentraler Korridor der Logistik (starker Verkehr) |
6.54.7 |
300 | 500 |
|
|
|
|||
Handsortierstation |
6.54.8 |
300 | 500 |
|
|
|
|||
4. Öffentliche Bereiche
DIN EN 12464-1, Entwurf 2019-05-17 |
ASR A3.4 |
|||||||
Bereich der Sehaufgabe/Tätigkeit |
Ref.Nr. |
Em,r | Em,u |
Raumart |
Ref.Nr. |
Em |
|||
Eingangshallen |
6.28.1 |
100 | 200 |
Eingangshallen |
3.11 |
200 |
|||
Garderoben |
6.28.2 |
200 | 300 |
|
|
|
|||
Lounges |
6.28.3 |
200 | 300 |
|
|
|
|||
Kassen |
6.28.4 |
300 | 500 |
|
|
|
|||
5. Parken (innen)
DIN EN 12464-1, Entwurf 2019-05-17 |
ASR A3.4 |
|||||||
Bereich der Sehaufgabe/Tätigkeit |
Ref.Nr. |
Em,r | Em,u |
Raumart |
Ref.Nr. |
Em |
|||
Ein-/Ausfahrtsrampen (bei Tageslicht) |
6.34.1 |
300 | 500 |
|
|
|
|||
Ein-/Ausfahrtsrampen (bei Nacht) |
6.34.2 |
75 | 100 |
|
|
|
|||
Verkehrspuren, interne Rampen und Fußgängerwege |
6.34.3 |
75 | 100 |
|
|
|
|||
Parkplätze |
6.34.4 |
75 | 100 |
|
|
|
|||
Kasse |
6.34.5 |
300 | 500 |
|
|
|
|||
6. Produktion / Be- und Verarbeitung
6.1 Chemie-, Kunststoff- und Gummiindustrie
DIN EN 12464-1, Entwurf 2019-05-17 |
ASR A3.4 |
|||||||
Bereich der Sehaufgabe/Tätigkeit |
Ref.Nr. |
Em,r | Em,u |
Raumart |
Ref.Nr. |
Em |
|||
Verarbeitungsanlagen mit eingeschränkter manueller Bedienung |
6.10.2 |
150 | 200 |
Verfahrenstechnische Anlagen mit gelegentlichen manuellen Eingriffen |
9.2 |
150 |
|||
Ständig besetzte Arbeitsplätze in Verarbeitungsanlagen |
6.10.3 |
300 | 750 |
Arbeitsplätze in verfahrenstechnischen Anlagen |
9.3 |
300 |
|||
Präzisionsmessräume, Laboratorien |
6.10.4 |
500 | 750 |
|
|
|
|||
Pharmazeutische Produktion |
6.10.5 |
500 | 750 |
Arzneimittelherstellung |
9.4 |
500 |
|||
Reifenproduktion |
6.10.6 |
500 | 750 |
Reifenproduktion |
9.5 |
500 |
|||
Farbinspektion |
6.10.7 |
1000 | 1500 |
|
|
|
|||
Schneiden, Veredeln, Prüfen |
6.10.8 |
500 | 750 |
Zuschneiden, Nachbearbeiten, Kontrollarbeiten |
9.6 |
750 |
|||
6.2 Elektro-Industrie
DIN EN 12464-1, Entwurf 2019-05-17 |
ASR A3.4 |
|||||||
Bereich der Sehaufgabe/Tätigkeit |
Ref.Nr. |
Em,r | Em,u |
Raumart |
Ref.Nr. |
Em |
|||
Kabel- und Drahtherstellung |
6.11.1 |
300 | 500 |
Kabel-und Drahtherstellung |
10.1 |
300 |
|||
Wicklung: - großer Spulen |
6.11.2.1 |
300 | 500 |
Montagearbeiten, Wickeln - grobe, z. B. große Transformatoren |
10.2 |
300 |
|||
Wicklung: - mittlerer Spulen |
6.11.2.2 |
500 | 750 |
Montagearbeiten, Wickeln - mittelfeine, z. B. Schalttafeln |
10.3 |
500 |
|||
Wicklung: - kleine Spulen |
6.11.2.3 |
750 | 1000 |
Montagearbeiten, Wickeln - feine, z. B. Telefone |
10.3 |
750 |
|||
Galvanisieren |
6.11.4 |
300 | 500 |
Imprägnieren von Spulen, Galvanisieren |
10.2 |
300 |
|||
Montagearbeit: - roh, z. B. große Transformatoren |
6.11.5.1 |
300 | 500 |
|
|
|
|||
Montagearbeit: - medium, z. B. Schalttafeln |
6.11.5.2 |
500 | 750 |
|
|
|
|||
Montagearbeit: - feine, z. B. Telefone, Funkgeräte, IT-Geräte (Computer) |
6.11.5.3 |
750 | 1000 |
|
|
|
|||
Montagearbeit: - Präzision, z. B. Messgeräte, Leiterplatten |
6.11.5.4 |
1000 | 1500 |
Montagearbeiten, Wickeln - sehr feine, z. B. Messinstrumente |
10.3 |
1000 |
|||
Elektrowerkstatt, testen, einstellen |
6.11.6 |
1500 | 2000 |
Elektronikwerkstätten, Prüfen, Justieren |
10.4 |
1500 |
|||
6.3 Nahrungs-und Genussmittelindustrie
DIN EN 12464-1, Entwurf 2019-05-17 |
ASR A3.4 |
|||||||
Bereich der Sehaufgabe/Tätigkeit |
Ref.Nr. |
Em,r | Em,u |
Raumart |
Ref.Nr. |
Em |
|||
Arbeitsplätze und Bereiche in: - Brauereien, Mälzerei, - zum Waschen, Fassfüllen, Reinigen, Sieben, Schälen, - Kochen in Konserven- und Schokoladenfabriken, - Arbeitsplätze und Bereiche in Zuckerfabriken, - zum Trocknen und Gären von Rohtabak, Gärkeller |
6.12.1 |
300 | 500 |
Arbeitsplätze und -zonen in - Brauereien, auf Malzböden, - zum Waschen, zum Abfüllen in Fässern, zur Reinigung, zum Sieben, zum Schälen, - zum Kochen in Konserven-und Schokoladenfabriken, - Arbeitsplätze und -zonen in Zuckerfabriken, - zum Trocknen und Fermentieren von Rohtabak, Gärkeller |
11.1 |
200 |
|||
Sortieren und Waschen von Produkten, Mahlen, Mischen, Verpacken |
6.12.2 |
300 | 500 |
Schneiden, Sortieren; Waschen; Mahlen, Mischen und Abpacken von Produkten |
11.2 |
300 |
|||
Arbeitsplätze und wichtige Bereiche in Schlachthöfen, Metzgereien, Molkereien, Filterböden in Zuckerraffinerien |
6.12.3 |
500 | 750 |
Arbeitsplätze und kritische Zonen in Schlachthöfen, Metzgereien, Molkereien, Mühlen |
11.3 |
500 |
|||
Schneiden und Aussortieren von Obst und Gemüse |
6.12.4 |
750 | 1000 |
Schneiden, Sortieren; Waschen; Mahlen, Mischen und Abpacken von Produkten |
11.2 |
300 |
|||
Herstellung von Feinkost, Küchenarbeit, Herstellung von Zigarren und Zigaretten |
6.12.5 |
300 | 500 |
Herstellung von Feinkost-Nahrungsmitteln, Herstellung von Zigarren und Zigaretten |
11.4 |
500 |
|||
Inspektion von Gläsern und Flaschen, Produktkontrolle, Trimmen, Sortieren, Dekorieren |
6.12.6 |
300 | 500 |
Kontrolle von Gläsern und Flaschen, Produktkontrolle, Garnieren, Sortieren, Dekorieren |
11.5 |
500 |
|||
Laboratorien |
6.12.7 |
500 | 750 |
|
|
|
|||
Farbinspektion |
6.12.8 |
750 | 1000 |
|
|
|
|||
6.4 Gießereien und Metallguss
DIN EN 12464-1, Entwurf 2019-05-17 |
ASR A3.4 |
|||||||
Bereich der Sehaufgabe/Tätigkeit |
Ref.Nr. |
Em,r | Em,u |
Raumart |
Ref.Nr. |
Em |
|||
Plattformen |
6.13.2 |
100 | - |
|
|
|
|||
Sandaufbereitung |
6.13.3 |
200 | 300 |
Sandaufbereitung |
16.1 |
200 |
|||
Arbeitsplätze an Kuppel und Mischer |
6.13.5 |
200 | 300 |
|
|
|
|||
Gießhalle |
6.13.6 |
200 | 300 |
Gießhallen |
16.1 |
200 |
|||
Ausschüttel-Bereiche |
6.13.7 |
200 | 300 |
Ausleerstellen |
16.1 |
200 |
|||
Maschinenformguss |
6.13.8 |
200 | 300 |
Maschinenformerei |
16.1 |
200 |
|||
Hand- und Kernformguss |
6.13.9 |
300 | 500 |
Hand- und Kernformerei |
16.2 |
300 |
|||
Druckguss |
6.13.10 |
300 | 500 |
Druckgießerei |
16.2 |
300 |
|||
Modellbau |
6.13.11 |
500 | 750 |
Modellbau |
16.3 |
500 |
|||
6.5 Wäscherereien und chemische Reinigung
DIN EN 12464-1, Entwurf 2019-05-17 |
ASR A3.4 |
|||||||
Bereich der Sehaufgabe/Tätigkeit |
Ref.Nr. |
Em,r | Em,u |
Raumart |
Ref.Nr. |
Em |
|||
Wareneingang, Markierung und Sortierung |
6.16.1 |
300 | 500 |
Wareneingang, Auszeichnen und Sortieren |
14.1 |
300 |
|||
Waschen und Trockenreinigung |
6.16.2 |
300 | 500 |
Waschen und chemische Reinigung |
14.1 |
300 |
|||
Bügeln, Pressen |
6.16.3 |
300 | 500 |
Bügeln und Pressen |
14.1 |
300 |
|||
Inspektion und Reparaturen |
6.16.4 |
750 | 1000 |
Kontrolle und Ausbessern |
14.2 |
750 |
|||
6.6 Leder und Lederwaren
DIN EN 12464-1, Entwurf 2019-05-17 |
ASR A3.4 |
|||||||
Bereich der Sehaufgabe/Tätigkeit |
Ref.Nr. |
Em,r | Em,u |
Raumart |
Ref.Nr. |
Em |
|||
Arbeiten an Bottichen, Fässern, Gruben |
6.17.1 |
200 | 300 |
Arbeiten an Bottichen, Fässern, Gruben |
15.1 |
200 |
|||
Entfleischen, Schälen, Reiben, Trommeln der Häute |
6.17.2 |
300 | 500 |
Schaben, Spalten, Schleifen, Walken der Häute |
15.2 |
300 |
|||
Sattlerarbeiten, Schuhherstellung: Nähen, Polieren, Formen, Schneiden, Lochen |
6.17.3 |
500 | 750 |
Sattlerarbeiten, Schuhherstellung: Steppen, Nähen, Polieren, Pressen, Zuschneiden, Stanzen |
15.3 |
500 |
|||
Aussortieren |
6.17.4 |
500 | 750 |
Sortieren |
15.4 |
500 |
|||
Lederfärben (Maschine) |
6.17.5 |
500 | 750 |
Lederfärben (maschinell) |
15.3 |
500 |
|||
Qualitätskontrolle |
6.17.6 |
1000 | 1500 |
Qualitätskontrolle |
15.5 |
1000 |
|||
Farbinspektion |
6.17.7 |
1000 | 1500 |
|
|
|
|||
Schuhherstellung |
6.17.8 |
500 | 750 |
Schuhmacherei (Handarbeit) |
15.6 |
500 |
|||
Herstellung von Handschuhen |
6.17.9 |
500 | 750 |
Handschuhherstellung |
15.6 |
500 |
|||
6.7 Metallbe- und -verarbeitung
DIN EN 12464-1, Entwurf 2019-05-17 |
ASR A3.4 |
|||||||
Bereich der Sehaufgabe/Tätigkeit |
Ref.Nr. |
Em,r | Em,u |
Raumart |
Ref.Nr. |
Em |
|||
Freiformschmieden |
6.18.1 |
200 | 300 |
Freiformschmieden |
16.4 |
200 |
|||
Schmieden |
6.18.2 |
300 | 500 |
Gesenkschmieden |
16.5 |
200 |
|||
Schweißen |
6.18.3 |
300 | 500 |
Schweißen |
16.6 |
300 |
|||
Roh- und Durchschnittsbearbeitung: Toleranzen ≥ 0,1 mm |
6.18.4 |
300 | 500 |
Grobe und mittlere Maschinenarbeiten: Toleranzen ≥ 0,1 mm |
16.7 |
300 |
|||
Präzisionsbearbeitung Schleifen: Toleranzen < 0,1 mm |
6.18.5 |
500 | 750 |
Feine Maschinenarbeiten, Schleifen: Toleranzen < 0,1 mm |
16.8 |
300 |
|||
Reißen; Inspektion |
6.18.6 |
750 | 1000 |
Anreißen, Kontrolle |
16.9 |
750 |
|||
Draht- und Rohrziehereien; Kaltumformung |
6.18.7 |
300 | 500 |
Draht- und Rohrzieherei |
16.10 |
300 |
|||
Blechbearbeitung: Dicke > 5 mm |
6.18.8 |
200 | 300 |
Verarbeitung von schweren Blechen: Dicke ≥ 5 mm |
16.11 |
200 |
|||
Blecharbeiten: Dicke < 5 mm |
6.18.9 |
300 | 500 |
Verarbeitung von leichten Blechen: Dicke < 5 mm |
16.12 |
300 |
|||
Werkzeugherstellung; Herstellung von Schneidgeräten |
6.18.10 |
750 | 1000 |
Herstellen von Werkzeugen und Schneidwaren |
16.13 |
750 |
|||
Aufbau: - roh |
6.18.11.1 |
200 | 300 |
Montagearbeiten: - grobe |
16.14 |
200 |
|||
Aufbau: - mittel |
6.18.11.2 |
300 | 500 |
Montagearbeiten: - mittelfeine |
16.14 |
300 |
|||
Aufbau: - fein |
6.18.11.3 |
500 | 750 |
Montagearbeiten: - feine |
16.14 |
500 |
|||
Aufbau: - Präzision |
6.18.11.4 |
750 | 1000 |
Montagearbeiten: - sehr feine |
16.14 |
750 |
|||
Galvanisieren |
6.18.12 |
300 | 500 |
Galvanisieren |
16.15 |
300 |
|||
Oberflächenvorbereitung und Lackierung |
6.18.13 |
750 | 1000 |
Oberflächenbearbeitung und Lackierung |
16.16 |
750 |
|||
Werkzeug-, Schablonen- und Vorrichtungsbau, Feinmechanik, Mikromechanik |
6.18.14 |
1000 | 1500 |
Werkzeug-. Lehren-und Vorrichtungsbau, Präzisions-und Mikromechanik |
16.17 |
1000 |
|||
6.8 Papier und Papierwaren
DIN EN 12464-1, Entwurf 2019-05-17 |
ASR A3.4 |
|||||||
Bereich der Sehaufgabe/Tätigkeit |
Ref.Nr. |
Em,r | Em,u |
Raumart |
Ref.Nr. |
Em |
|||
Randläufer, Zellstofffabriken |
6.19.1 |
200 | 300 |
Arbeiten an Holländern, Kollergängen, Holzschleiferei |
17.1 |
200 |
|||
Papierherstellung und -verarbeitung, Papier- und Wellpappenmaschinen, Kartonherstellung |
6.19.2 |
300 | 500 |
Papierherstellung und verarbeitung, Papier-und Wellpappemaschinen, Kartonagenfabrikation |
17.2 |
300 |
|||
Buchbinderarbeiten, z. B. Falten, Sortieren, Kleben, Schneiden, Prägen, Nähen |
6.19.3 |
500 | 750 |
Allgemeine Buchbinderarbeiten, z. B. Falten, Sortieren, Leimen, Schneiden, Prägen, Nähen |
17.3 |
500 |
|||
6.9 Kraftwerke
DIN EN 12464-1, Entwurf 2019-05-17 |
ASR A3.4 |
|||||||
Bereich der Sehaufgabe/Tätigkeit |
Ref.Nr. |
Em,r | Em,u |
Raumart |
Ref.Nr. |
Em |
|||
Kraftstoffversorgungsanlage |
6.20.1 |
50 | - |
Kraftstoff-Versorgungsanlagen |
18.1 |
50 |
|||
Kesselhaus |
6.20.2 |
100 | 150 |
Kesselhäuser |
18.2 |
100 |
|||
Maschinenhallen |
6.20.3 |
200 | 300 |
Maschinenhallen |
18.3 |
200 |
|||
Nebenräume, z. B. Pumpenräume, Kondensatorräume, usw.; Schalttafeln (in Gebäuden) |
6.20.4 |
200 | 300 |
Nebenräume, z. B. Pumpenräume, Kondensatorräume usw.; Schaltanlagen (in Gebäuden) |
18.4 |
200 |
|||
Kontrollräume |
6.20.5 |
500 | 1000 |
|
|
|
|||
|
|
|
Außen-Schaltanlagen |
18.5 |
20 |
|||
6.10 Druckereien
DIN EN 12464-1, Entwurf 2019-05-17 |
ASR A3.4 |
|||||||
Bereich der Sehaufgabe/Tätigkeit |
Ref.Nr. |
Em,r | Em,u |
Raumart |
Ref.Nr. |
Em |
|||
Schneiden, Vergolden, Prägen, Blockgravieren, Bearbeiten von Steinen und Platten, Druckmaschinen, Matrizenherstellung |
6.21.1 |
500 | 750 |
Zuschneiden, Vergolden, Prägen, Ätzen von Klischees, Arbeiten an Steinen und Platten, Druckmaschinen, Matrizenherstellung |
19.1 |
500 |
|||
Papiersortierung und Handdruck |
6.21.2 |
500 | 750 |
Papiersortierung und Handdruck |
19.2 |
500 |
|||
Texteinstellung, Retusche, Lithographie |
6.21.3 |
1000 | 1500 |
Typensatz, Retusche, Lithographie |
19.3 |
1000 |
|||
Farbprüfung im mehrfarbigen Druck |
6.21.4 |
1500 | 2000 |
Farbkontrolle bei Mehrfarbendruck |
19.4 |
1500 |
|||
Stahl- und Kupferstich |
6.21.5 |
2000 | 3000 |
Stahl- und Kupferstich |
19.5 |
2000 |
|||
6.11 Walzwerke, Eisen- und Stahlwerke
DIN EN 12464-1, Entwurf 2019-05-17 |
ASR A3.4 |
|||||||
Bereich der Sehaufgabe/Tätigkeit |
Ref.Nr. |
Em,r | Em,u |
Raumart |
Ref.Nr. |
Em |
|||
Produktionsanlagen ohne manuelle Bedienung |
6.22.1 |
50 | - |
Produktionsanlagen ohne manuelle Eingriffe |
20.1 |
50 |
|||
Produktionsanlagen mit gelegentlicher manueller Bedienung |
6.22.2 |
150 | 200 |
|
|
|
|||
Produktionsanlagen mit ständiger manueller Bedienung |
6.22.3 |
200 | 300 |
Produktionsanlagen mit manuellen Eingriffen |
20.2 |
200 |
|||
Lager |
6.22.4 |
50 | - |
|
|
|
|||
Öfen |
6.22.5 |
200 | 300 |
|
|
|
|||
Walzstraße; Haspelanlage; Scherenlinie |
6.22.6 |
300 | 500 |
Haspel, Scheren-/ Trennstrecken der Walzstraße |
20.3 |
300 |
|||
Steuerungsplattformen; Bedienfelder |
6.22.7 |
300 | 500 |
|
|
|
|||
Test, Messung und Inspektion |
6.22.8 |
500 | 750 |
|
|
|
|||
Mannshohe Unterflurtunnel; Förderbänder, Keller, usw. |
6.22.9 |
50 | - |
|
|
|
|||
6.12 Herstellung und Verarbeitung von Textilien
DIN EN 12464-1, Entwurf 2019-05-17 |
ASR A3.4 |
|||||||
Bereich der Sehaufgabe/Tätigkeit |
Ref.Nr. |
Em,r | Em,u |
Raumart |
Ref.Nr. |
Em |
|||
Arbeitsplätze und -bereiche in Bädern, Ballenöffnungen |
6.23.1 |
200 | 300 |
Arbeitsplätze und -zonen an Bädern, Ballen aufbrechen |
21.1 |
200 |
|||
Kardieren, Waschen, Bügeln, Entwickeln von Maschinenarbeiten, Zeichnen, Kämmen, Größenbestimmung, Schneiden von Kartons, Vorspinnen, Jute- und Hanfspinnen |
6.23.2 |
300 | 500 |
Krempeln, Waschen, Bügeln, Arbeiten am Reißwolf, Strecken, Kämmen, Schlichten, Kartenschlagen, Vorspinnen, Jute-und Hanfspinnen |
21.2 |
300 |
|||
Spinnen, Zwirnen, Spulen, Wickeln |
6.23.3 |
500 | 750 |
Spinnen, Zwirnen, Spulen, Winden, Zetteln |
21.6 |
500 |
|||
Schären, Weben, Flechten, Stricken |
6.23.4 |
500 | 750 |
Weben, Flechten, Stricken |
21.6 |
500 |
|||
Nähen, Stricken (feine Maschen), Maschen aufnehmen |
6.23.5 |
750 | 1000 |
Nähen, Feinstricken, Maschenaufnehmen |
21.3 |
750 |
|||
Manuelle Gestaltung, Zeichnen von Mustern |
6.23.6 |
750 | 1000 |
Entwerfen, Musterzeichnen |
21.4 |
750 |
|||
Ausarbeiten, Färben |
6.23.7 |
500 | 750 |
Zurichten, Färben |
21.6 |
500 |
|||
Trockenraum |
6.23.8 |
100 | - |
Trocknungsraum |
21.5 |
100 |
|||
Automatischer Stoffdruck |
6.23.9 |
500 | - |
Automatisches Stoffdrucken |
21.6 |
500 |
|||
Noppen, Rupfen, Trimmen |
6.23.10 |
1000 | 1500 |
Noppen, Ketteln, Putzen |
21.7 |
1000 |
|||
Farbinspektion; Gewebekontrolle |
6.23.11 |
1500 | 2000 |
|
|
|
|||
Kunststopfen |
6.23.12 |
1500 | 2000 |
Kunststopfen |
21.8 |
1500 |
|||
Hutherstellung |
6.23.13 |
500 | 750 |
Hutherstellung |
21.6 |
500 |
|||
6.13 Handwerk – Automobilbau und -reparatur
DIN EN 12464-1, Entwurf 2019-05-17 |
ASR A3.4 |
|||||||
Bereich der Sehaufgabe/Tätigkeit |
Ref.Nr. |
Em,r | Em,u |
Raumart |
Ref.Nr. |
Em |
|||
Formwerkstatt – große Teile |
6.24.1 |
300 | 500 |
|
|
|
|||
Formwerkstatt – Sichtprüfung |
6.24.2 |
500 | 750 |
|
|
|
|||
Karosseriebau und Montage – automatisch |
6.24.3 |
300 | 500 |
Karosseriebau und Montage |
22.1 |
500 |
|||
Karosseriebau und Montage – manuelles Schweißen |
6.24.4 |
500 | 750 |
|
|
|
|||
Lackieren, Sprühkammer, Polierkammer |
6.24.5 |
750 | 1000 |
Lackieren, Spritzkabinen, Schleifkabinen |
22.2 |
750 |
|||
Lackieren, Prüfen, Ausbessern und Polieren |
6.24.6 |
1000 | 1500 |
Lackieren: Ausbessern, Inspektion |
22.3 |
1000 |
|||
Polsterherstellung (manuell) |
6.24.7 |
1000 | 1500 |
Polsterei |
22.4 |
1000 |
|||
Schlussprüfung |
6.24.10 |
1000 | 1500 |
Endkontrolle, Oberflächenkontrolle |
22.5 |
1000 |
|||
7. Servicebereiche / Gastronomie / Hotels
DIN EN 12464-1, Entwurf 2019-05-17 |
ASR A3.4 |
|||||||
Bereich der Sehaufgabe/Tätigkeit |
Ref.Nr. |
Em,r | Em,u |
Raumart |
Ref.Nr. |
Em |
|||
Rezeption/Kasse, Pförtner |
6.29.1 |
300 | 500 |
Empfangstheke, Schalter, Portiertheke |
3.12 |
300 |
|||
Küche |
6.29.2 |
500 | 1000 |
Küchen |
3.10 |
500 |
|||
Restaurant, Speisesaal, Veranstaltungsraum |
6.29.3 |
Die Beleuchtung sollte so gestaltet sein, dass sie die passende Atmosphäre schafft. |
|
|
|
|||
Selbstbedienungsrestaurant |
6.29.4 |
200 | 300 |
|
|
|
|||
Buffet |
6.29.5 |
300 | 500 |
|
|
|
|||
Konferenzräume |
6.29.6 |
500 | 1000 |
|
|
|
|||
Korridore |
6.29.7 |
100 | 200 |
|
|
|
|||
8. Sport / Fitness
DIN EN 12464-1, Entwurf 2019-05-17 |
ASR A3.4 |
|||||||
Bereich der Sehaufgabe/Tätigkeit |
Ref.Nr. |
Em,r | Em,u |
Raumart |
Ref.Nr. |
Em |
|||
Räume für sportliche Aktivitäten |
6.2.3 |
300 | 500 |
Räume für körperliche Ausgleichsübungen (Sport-, Fitnessräume, Sporthallen) |
3.3 |
300 |
|||
9. Sozialräume
DIN EN 12464-1, Entwurf 2019-05-17 |
ASR A3.4 |
|||||||
Bereich der Sehaufgabe/Tätigkeit |
Ref.Nr. |
Em,r | Em,u |
Raumart |
Ref.Nr. |
Em |
|||
Kantine und Pausenbereiche |
6.2.1 |
200 | 300 |
Kantinen, Teeküchen, SB-Restaurants |
3.1 |
200 |
|||
Pausenräume |
6.2.2 |
100 | 200 |
Pausen-, Warte-, Aufenthaltsraume |
3.2 |
200 |
|||
Garderobe (Bereich), Waschräume, Badezimmer, Ankleide-, Schließfach-, Dusch-, Wasch- und Toilettenbereiche |
6.2.4 |
200 | 300 |
Waschräume, Bäder, Toiletten, Umkleideräume |
3.4 |
500 |
|||
10. Verkehrswege
DIN EN 12464-1, Entwurf 2019-05-17 |
ASR A3.4 |
|||||||
Bereich der Sehaufgabe/Tätigkeit |
Ref.Nr. |
Em,r | Em,u |
Raumart |
Ref.Nr. |
Em |
|||
Korridore und Verkehrsflächen |
6.1.1 |
100 | 150 |
Verkehrsflächen und Flure ohne Fahrzeugverkehr |
1.1 |
50 |
|||
|
|
|
Verkehrsflächen und Flure ohne Fahrzeugverkehr im Bereich von Absätzen und Stufen |
1.1a |
100 |
|||
|
|
|
Verkehrsflächen und Flure mit Fahrzeugverkehr |
1.2 |
150 |
|||
Treppen, Rolltreppen, Laufbänder |
6.1.2 |
100 | 150 |
Treppen, Fahrtreppen, Fahrsteige, Aufzüge |
1.3 |
100 |
|||
Gebäudeeingang mit Vordach |
6.1.5 |
30 | 50 |
Eingangshallen |
3.11 |
200 |
|||
|
|
|
Begehbare Unterflurtunnel, Zwischenböden und für Wartungszwecke, z. B. Stetigförderer, Wartungsgänge |
1.5 |
50 |
|||
|
|
|
Halleneinfahrten Tagbetrieb (Übergangsbereich im Gebäude) |
1.6 |
400 |
|||
|
|
|
Halleneinfahrten Nachtbetrieb (Übergangsbereich vor dem Gebäude) |
1.6 |
50 |
|||
11. Verkauf / Ausstellung / Messe
DIN EN 12464-1, Entwurf 2019-05-17 |
ASR A3.4 |
|||||||
Bereich der Sehaufgabe/Tätigkeit |
Ref.Nr. |
Em,r | Em,u |
Raumart |
Ref.Nr. |
Em |
|||
Allgemeine Verkaufsflächen |
6.27.1 |
300 | 750 |
Verkaufsbereich |
24.1 |
300 |
|||
Kassenbereich |
6.27.2 |
500 | 1000 |
Kassenbereich |
24.2 |
500 |
|||
Verpackungsbereich |
6.27.3 |
500 | 1000 |
Packtisch |
24.2 |
500 |
|||
Lagerbereich |
6.27.4 |
300 | 500 |
|
|
|
|||
Allgemeinbeleuchtung |
6.31.1 |
300 | 500 |
Allgemeinbeleuchtung |
25.1 |
300 |
|||
Beleuchtung von Arbeitsstätten im Freien
Nachfolgend werden die für häufig anzutreffende Arbeitsbereiche relevanten Beleuchtungsstärken in der Gegenüberstellung von DIN EN 12464-2:2014-05 und den in der ASR A3.4, Anhang 2, benannten Werten dargestellt.
1. Allgemeine Anforderungen an Bereiche im Freien
DIN EN 12464-2:2014 |
ASR A3.4 |
||||
Bereich der Sehaufgabe/Tätigkeit |
Ref.Nr. |
Em |
Arbeitsbereiche, Arbeitsplätze, Tätigkeiten |
Ref.Nr. |
Em |
Gehwege, ausschließlich für Fußgänger |
5.1.1 |
5 |
Fußwege |
1.2 |
5 |
Verkehrsflächen für sich langsam bewegende Fahrzeuge (max. 10 km/h), z.B. Fahrräder, Lastwagen, Bagger |
5.1.2 |
10 |
Werkstraßen mit Be- und Entlade oder starkem Querverkehr und mit Geschwindigkeits-begrenzung max. 30 km/h |
1.3 |
10 |
Regelmäßiger Fahrzeugverkehr (max. 40 km/h) |
5.1.3 |
20 |
Werkstraßen mit Be- und Entladezone oder mit starkem Querverkehr und mit Geschwindigkeitsbegrenzung max. 50 km/h |
1.4 |
20 |
Fußgänger-Passagen, Fahrzeug-Wendepunkte, Be- und Entladestellen |
5.1.4 |
50 |
|
|
|
|
|
|
Toranlagen |
1.1 |
50 |
Reinigung und Unterhalt |
5.1.5 |
50 |
|
|
|
2. Flughäfen
DIN EN 12464-2:2014 |
ASR A3.4 |
|||||||||
Bereich der Sehaufgabe/Tätigkeit |
Ref.Nr. |
Em |
Arbeitsbereiche, Arbeitsplätze, Tätigkeiten |
Ref.Nr. |
Em |
|||||
Flugzeughallen-Vorfeld |
5.2.1 |
20 |
Vorfeld allgemein |
11.1 |
20 |
|||||
Flughafengebäude-Vorfeld |
5.2.2 |
20 |
Vorfeld allgemein |
11.1 |
20 |
|||||
Ladebereiche |
5.2.3 |
20 |
Umschlagsbereiche im Vorfeld |
11.2 |
30 |
|||||
Tanklager |
5.2.4 |
50 |
|
|
|
|||||
Flugzeugwartungsbereiche |
5.2.5 |
200 |
|
|
|
|||||
3. Baustellen
DIN EN 12464-2:2014 |
ASR A3.4 |
|||||||||
Bereich der Sehaufgabe/Tätigkeit |
Ref.Nr. |
Em |
Arbeitsbereiche, Arbeitsplätze, Tätigkeiten |
Ref.Nr. |
Em |
|||||
Aufräumarbeiten, Ausschachtungen und Beladen |
5.3.1 |
20 |
Allgemeine Beleuchtung, Verkehrswege |
Ergänz. Anf. für Baustellen |
20 |
|||||
Baubereiche, Verlegen von Entwässerungsrohren, Transport, Hilfs- und Lagerarbeiten |
5.3.2 |
50 |
Grobe Tätigkeiten, z. B.: |
Ergänz. Anf. für Baustellen |
50 |
|||||
Montage von Tragwerkelementen, einfache Bewehrungsarbeiten, Schalungsarbeiten und Fertigteilmontage, Verlegen von elektrischen Leitungen und Kabeln |
5.3.3 |
100 |
Normale Tätigkeiten, z. B.: |
Ergänz. Anf. für Baustellen |
100 |
|||||
Verbinden von Tragwerkelementen, anspruchsvolle Montage von elektrischen Leitungen, Maschinen und Versorgungsleitungen |
5.3.4 |
200 |
Feine Tätigkeiten, z. B.: Anspruchsvolle Montagen, Oberflächenbearbeitung, Verbindung von Tragwerkselementen |
Ergänz. Anf. für Baustellen |
200 |
|||||
4. Kanäle, Schleusen und Hafenanlagen
DIN EN 12464-2:2014 |
ASR A3.4 |
|||||||||
Bereich der Sehaufgabe/Tätigkeit |
Ref.Nr. |
Em |
Arbeitsbereiche, Arbeitsplätze, Tätigkeiten |
Ref.Nr. |
Em |
|||||
Kaianlagen (Wartebereiche) an Kanälen und Schleusen |
5.4.1 |
10 |
Kaianlagen, Kaikante |
3.1 |
5 |
|||||
Landungsbrücken und Übergänge ausschließlich für Fußgänger |
5.4.2 |
10 |
Anlegestellen für Personenverkehr |
3.8 |
30 |
|||||
Schleusenbedien- und Überwachungsbereiche |
5.4.3 |
20 |
|
|
|
|||||
Frachtabfertigung, Be- und Entladung |
5.4.4 |
30 |
Be- und Entladen von Containern |
3.7 |
100 |
|||||
Fahrgastbereiche in Passagierhäfen |
5.4.5 |
50 |
Anlegestellen für Personenverkehr |
3.8 |
30 |
|||||
Verbinden von Schläuchen, Rohren und Seilen |
5.4.6 |
50 |
|
|
|
|||||
Gefahrenstellen an Geh- und Fahrwegen |
5.4.7 |
50 |
Anlegestellen für gemischten Verkehr |
3.9 |
50 |
|||||
5. Schiffswerften und Docks
DIN EN 12464-2:2014 |
ASR A3.4 |
|||||||||
Bereich der Sehaufgabe/Tätigkeit |
Ref.Nr. |
Em |
Arbeitsbereiche, Arbeitsplätze, Tätigkeiten |
Ref.Nr. |
Em |
|||||
Allgemeinbeleuchtung des Werftgeländes, Lagerbereiche für vorgefertigte Waren |
5.14.1 |
20 |
|
|
|
|||||
Kurzzeitiger Umgang mit großen Teilen |
5.14.2 |
20 |
Verladen von Stückgut |
3.4 |
20 |
|||||
Schab-, Reinigungs- und Malerarbeiten am Schiffsrumpf |
5.14.3 |
50 |
Docks |
3.10 |
50 |
|||||
Anstrich- und Schweißarbeiten |
5.14.4 |
100 |
|
|
|
|||||
Montage elektrischer und mechanischer Bauteile |
5.14.5 |
200 |
|
|
|
|||||
6. Tankstellen
DIN EN 12464-2:2014 |
ASR A3.4 |
|||||||||
Bereich der Sehaufgabe/Tätigkeit |
Ref.Nr. |
Em |
Arbeitsbereiche, Arbeitsplätze, Tätigkeiten |
Ref.Nr. |
Em |
|||||
Park- und Abstellplätze für Fahrzeuge |
5.6.1 |
5 |
|
|
|
|||||
Ein- und Ausfahrten: dunkle Umgebung |
5.6.2 |
20 |
|
|
|
|||||
Ein- und Ausfahrten: helle Umgebung |
5.6.3 |
50 |
|
|
|
|||||
Luftdruck- und Wasserprüfstellen und andere Servicebereiche |
5.6.4 |
150 |
Tankstellen |
10.1 |
100 |
|||||
Messgeräte-Ablesebereiche |
5.6.5 |
150 |
|
|
|
|||||
7. Industrieanlagen und Lagerbereiche
DIN EN 12464-2:2014 |
ASR A3.4 |
|||||||||
Bereich der Sehaufgabe/Tätigkeit |
Ref.Nr. |
Em |
Arbeitsbereiche, Arbeitsplätze, Tätigkeiten |
Ref.Nr. |
Em |
|||||
Kurzzeitiges Hantieren mit großen Bauteilen und Rohstoffen, Be- und Entladen von sperrigen Gütern |
5.7.1 |
20 |
Umschlagflächen, Verladestellen |
4.2 |
30 |
|||||
|
|
|
Lagerflächen, Massengut |
|
10 |
|||||
|
|
|
Lagerflächen, Stückgut |
|
30 |
|||||
Ständiges Hantieren mit großen Bauteilen und Rohstoffen, Be- und Entladen von Fracht, Aktionsbereiche von Kränen, offene Ladeplattformen |
5.7.2 |
50 |
|
|
|
|||||
Lesen von Beschriftungen, überdachte Ladeplattformen, Verwendung von Werkzeugen, Herstellung von Stahlbetonfertigteilen |
5.7.3 |
100 |
|
|
|
|||||
Anspruchsvolle Elektro-, Maschinen- und Rohrinstallationen, Inspektion |
5.7.4 |
200 |
|
|
|
|||||
8. Parkplätze
DIN EN 12464-2:2014 |
ASR A3.4 |
|||||||||
Bereich der Sehaufgabe/Tätigkeit |
Ref.Nr. |
Em |
Arbeitsbereiche, Arbeitsplätze, Tätigkeiten |
Ref.Nr. |
Em |
|||||
Geringes Verkehrsaufkommen, z.B. Parkplätze von Geschäften, Reihenhäusern und Wohnblöcken, Abstellbereiche für Fahrräder |
5.9.1 |
5 |
Betriebliche Parkplätze |
2.1 |
10 |
|||||
Mittleres Verkehrsaufkommen, z.B. Parkplätze von Warenhäusern, Bürogebäuden, Fabriken, Sportanlagen und Mehrzweckhallen |
5.9.2 |
10 |
|
|
|
|||||
Hohes Verkehrsaufkommen, z.B. Parkplätze von großen Einkaufszentren, großen Sportanlagen und Mehrzweckhallen |
5.9.3 |
20 |
|
|
|
|||||
9. Öl- und andere chemische Industrieanlagen
DIN EN 12464-2:2014 |
ASR A3.4 |
|||||||||
Bereich der Sehaufgabe/Tätigkeit |
Ref.Nr. |
Em |
Arbeitsbereiche, Arbeitsplätze, Tätigkeiten |
Ref.Nr. |
Em |
|||||
Handhabung von Servicewerkzeugen, Betätigung von Handventilen, Ein- und Ausschalten von Motoren, Anzünden von Brennern |
5.10.1 |
20 |
Einfache Arbeiten, Betätigung von Ventilen, Motoren, Brennern |
6.1 |
20 |
|||||
Be- und Entladen von Containerfahrzeugen und Waggons mit ungefährlichen Stoffen, Inspektion von Leckagen, Rohrleitungen und Dichtungen |
5.10.2 |
50 |
Be- und Entladebereiche |
6.2 |
50 |
|||||
Be- und Entladen von Containerfahrzeugen und Waggons mit gefährlichen Stoffen, Auswechseln von Pumpendichtung, allgemeine Servicearbeiten, Ablesen von Messgeräten |
5.10.3 |
100 |
|
|
|
|||||
10. Energie, Elektrizitäts-, Gas- und Heizkraftwerke
DIN EN 12464-2:2014 |
ASR A3.4 |
|||||||||
Bereich der Sehaufgabe/Tätigkeit |
Ref.Nr. |
Em |
Arbeitsbereiche, Arbeitsplätze, Tätigkeiten |
Ref.Nr. |
Em |
|||||
Personenbewegung innerhalb elektrischer Sicherheitsbereiche |
5.11.1 |
5 |
Verkehrszone Herkömmliche Kraftwerke |
7.1 |
10 |
|||||
Handhabung von Servicewerkzeugen, Kohle |
5.11.2 |
20 |
|
|
|
|||||
|
|
|
Verkehrszone Kernkraftwerke |
7.2 |
20 |
|||||
|
|
|
Schaltanlagen |
7.3 |
20 |
|||||
Gesamte Inspektion |
5.11.3 |
50 |
|
|
|
|||||
Allgemeine Servicearbeiten und Ablesen von Messinstrumenten |
5.11.4 |
100 |
|
|
|
|||||
Reparatur von elektrischen Einrichtungen |
5.11.5 |
200 |
|
|
|
|||||
11. Wasser- und Abwasseranlagen
DIN EN 12464-2:2014 |
ASR A3.4 |
||||
Bereich der Sehaufgabe/Tätigkeit |
Ref.Nr. |
Em |
Arbeitsbereiche, Arbeitsplätze, Tätigkeiten |
Ref.Nr. |
Em |
|
|
|
Wege |
9.1 |
5 |
Gebrauch von Werkzeugen, Bedienung handbetätigter Ventile, In- und Außerbetriebsetzen von Motoren, Dichten von Rohrleitungen, Rechenwerk |
5.15.1 |
50 |
Gebrauch von Werkzeugen, Bedienung handgesteuerter Ventile, In- und Außerbetriebsetzen von Motoren, mechanische Wasseraufbereitungsanlangen, z.B. Rechen |
9.2 |
50 |
Umgang mit Chemikalien, Undichtigkeitsprüfungen, Pumpenwechsel, allgemeine Wartungsarbeiten, Ablesen von Instrumenten |
5.15.2 |
100 |
Chemische Wasseraufbereitungsanlagen, Undichtigkeitsprüfungen, allgemeine Wartungsarbeiten, Instrumentenablesung |
9.3 |
100 |
Reparaturarbeiten an Motoren und elektrischen Einrichtungen |
5.15.3 |
200 |
Reparaturarbeiten an Motoren und elektrischen Einrichtungen |
9.4 |
200 |